GENERATION UNLIMITED von Februar bis Juli 2019
Für das Projekt haben Fabian und ich neue Maßstäbe in der Arbeit mit Senioren gesetzt. Wir möchten pflegebedürftigen Menschen einen Raum bieten, in dem sie sich wohl fühlen und kreativ betätigen können!
Das Projekt wurde geplant in Zusammenarbeit mit der Else-Heydlauf-Stiftung, ein Alten- und Pflegeheim in Stuttgart-Zuffenhausen. Das Heim besteht aus vier Wohnbereichen, darunter ein Demenzbereich, zwei standardmäßige Wohnbereiche für ältere Menschen und ein Wohnbereich für jüngere Menschen, welche von neurologischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Parkinson usw. betroffen sind.
Durch unseren gemeinsamen Hintergrund, dem Kunsttherapiestudium und etlichen Erfahrungen in dem künstlerisch-therapeutischen Bereich, bringen wir viele verschiedene Kompetenzen und Herangehensweisen mit, welche den Bewohnern des Pflegeheims eine Chance bieten sich auszudrücken.
Aber auch durch die Erfahrung in den Bereichen Graffiti, Streetart und Urban Art, sowie durch die Vertiefung der Arbeit mit verschiedenen Materialien wie Kohle, Bleistift, Aquarellfarben und Gouache-Farben und die dazugehörigen Techniken, werden wir das Angebot mit den Interessen der Teilnehmer verknüpfen.
Unsere Ziele des Projekts sind unter anderem die Freude am kreativen Gestalten zu wecken, den Bewohnern eine erfrischende Alternative zum Heimalltag bieten und der Austausch der Bewohner untereinander, als auch mit uns als Projektleiter.
Das Projekt wird gefördert durch das Förderprogramm „Kubi in residence“, einem Angebot des Netzwerk kulturelle Bildung der Stadt Stuttgart.